
Sonntag Felgenfest: Das geht in Emmerthal
Am Sonntag, 4. Juni, steigen tausende Menschen auf ihre Drahtesel und feiern aktiv das Felgenfest. Von Rinteln bis Bodenwerder, also über rund 50km, werden viele Straßen für Fahrradfahrer reserviert. Der Weg führt durch Städte und Dörfer, allerorts finden Dorffeste und besondere Aktionen statt – so auch in den Emmerthaler Orten Kirchohsen und Grohnde.
Kirchohsen
Von 10 bis 18 Uhr werden am Marktplatz Neue Mitte und auf dem Gelände der Petri-Kirche Ohsen allerlei Aktionen angeboten: Live-Musik, zahlreiche Stände mit kulinarischen Ständen und Mitmachangebote für Jung und Alt – da ist für jeden etwas dabei. Überdies findet ein historisches Dorffest der Reservisten Kameradschaft Emmerthal auf dem Kirchengelände statt mit diversen Verpflegungsangeboten und handwerklich hergestellten Dekorationsartikeln.
Grohnde
Wenige Kilometer Weser bzw. B83 aufwärts steigt in Grohnde ein Dorffest. Am Grohnder Fährhaus legt DJ Gordon überdies von 11.30 bis 18 Uhr Musik auf, eingeladen sind alle, die vorbeikommen.
Achtung
Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat eine Pressemitteilung zu den Bauarbeiten auf der B83 zwischen Emmern und Ohr veröffentlicht:
„Am Sonntag, den 4. Juni, wird die B 83 für das Felgenfest zwischen Emmern und Ohr freigegeben.
Ab Montag werden die Arbeiten unter Vollsperrung fortgesetzt. Im Rahmen der Maßnahme sind noch kleinere Asphalt,- Gossen- und Restarbeiten im Bereich des Kanals und am Radweg fertigzustellen. Die endgültige Verkehrsfreigabe ist für den 9. Juni vorgesehen. Eine Pressemitteilung zum Freigabetermin folgt gesondert.“
Doppel-Achtung
Die Streckenführung des Felgenfestes verläuft über Hameln, Tündern und die Weserbrücke auf die B83 Richtung Grohnde. Somit wird die B83 zwischen Ohr und Emmern voraussichtlich für Autos geöffnet, um einen reibungslosen Ablauf und gleichzeitigen regelten Autoverkehr zu ermöglichen. Ohnehin nutzbar ist der Fahrradweg zwischen Ohr und Grohnde. Bei genauerer Nachfrage verwies die Gemeinde Emmerthal auf den Landkreis Hameln-Pyrmont. Vonseiten des Landkreises gab es auf Nachfrage jedoch keine eindeutige Aussage.