Findet nur alle 25 Jahre statt: Grenzbeziehung am Samstag in Emmern – UPDATE: Mit Video zum Event!

 

In Emmern wird am kommenden Samstag eine 175-jährige Tradition fortgesetzt. Im Jahre 1850 wurde zum ersten Mal die Grenzbeziehung fröhlich gefeiert. Seit je her gehen die Bürgerinnen und Bürger alle 25 Jahre die Grenzen des beschaulichen Ortes ab.

Um 9 Uhr ist es am Sonnabend nun wieder so weit. Treffpunkt ist die Kreuzung Am Hopfenbrink/Minkener Straße in Emmern, bevor um 9.30 Uhr der Abmarsch zur Grenzbeziehung beginnt. Nach einer rund zweieinhalbstündigen Wanderung erfolgt gegen 12 Uhr die Ankunft an der Festwiese oberhalb des Schützenhauses.

„Alle Bürgerinnen und Bürger von Emmern sind herzlich dazu eingeladen. Für gute Verpflegung sorgen wir. Die Vereine und Verbände aus Emmern beteiligen sich ebenfalls aktiv an der Grenzbeziehung“, heißt es hierzu im offiziellen Einladungsschreiben des Realverbands Teilungs- und Verkoppelungsinteressenten Emmern (kurz TVI).

Nach der Ankunft an der Festwiese steht der traditionelle Taufakt auf dem Programm. All diejenigen Bürgerinnen und Bürger (insbesondere Neubürgerinnen und Neubürger), die sich im Vorfeld für die Taufe angemeldet haben, erhalten mittels einer Urkunde die „althergebrachten Rechte und Pflichten“ eins Emmerschen Bürgers verliehen. Bei der letzten Grenzbeziehung im Jahr 2000 haben sich 230 Einwohnerinnen und Einwohner mit Beekewasser taufen lassen.

Teile diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert